PSV Cottbus 90 e.V.

Nicht nur ein Verein
  • Rss
Folge uns in´s Social Media
  • Home
  • Abteilungen
    • Allgemeine Sportabteilung
    • Abteilung Fitness
    • Abteilung Hundesport
    • Abteilung Kampfkünste
    • Abteilung Schwimmen
    • Abteilung Fußball
    • Abteilung Judo / Sumo
    • Abteilung Schießen
    • Abteilung Volleyball
  • News
  • Kalender
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ordnungen
    • Auszeichnungen
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Meldungen an Versicherungen
    • Ehrenmitglieder
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Cottbuser Kampfsportvereine setzen Zeichen gegen Alltagsgewalt

Posted on 13. Oktober 2013 by Jens Lauke in Kampfkünste No Comments
Home» Kampfkünste » Cottbuser Kampfsportvereine setzen Zeichen gegen Alltagsgewalt
Foto: rur1

Sieben Vereine aus Cottbus und Umgebung sowie Zielona Gora haben am Samstag die erste Benefizgala für die Opfer von Gewalt in der Lausitzarena gestaltet. Akteure zwischen vier und 18 Jahren demonstrierten vor Jugendlichen und Familien mit Kindern dabei ihr Können.
Auf einer kleinen Bühne stellten alle Vereine ihren Sport, dessen Besonderheiten und Anforderungen vor, demonstrierten Disziplin, Ausdauer und Körperbeherrschung. Junge Athleten probierten auch an den Nachbarständen die Übungen aus, ohne die eigene Disziplin zu verleugnen. Der polnische Club gestaltete ein Showprogramm.
Wo immer Platz war, bereiteten sich die jungen Sportler auf die Auftritte vor, demonstrierten Mädchen und Jungen ihre Aktionen und übten mit Neugierigen. Der Boxverein Cottbus war ebenso vertreten wie der PSV Cottbus Abteilung Kampfkünste, Zen Karate, das Kickboxteam Cottbus, Doitsu Budo Kwai, Qwan Ki Do und Lubskie Klub Sportowy Karate Oyama
„Die Kampfsportarten finden in Cottbus zunehmend mehr Nachwuchs. Die Eltern sind in den vergangenen Jahren für unsere Angebote offener geworden, auch weil wir ihnen unsere Ziele und Vorstellungen vermitteln konnten“, sagte Markus Heunemann vom PSV Cottbus. „Wir haben etwa 70 Mitglieder, noch mehr jungen als Mädchen. Aber deren Zahl steigt. Dazu trägt auch bei, dass immer ein Mann und eine Frau die Gruppen gemeinsam trainieren.“
„Alle angesprochenen Vereine haben mitgemacht, so wurde es eine ansprechende Veranstaltung, die noch mehr Publikum verdient hatte“, sagte Tobias Schick vom Stadtsportbund. Mitveranstalter war die Opferhilfeorganisation Weißer Ring, dem auch der Erlös von 850 Euro zugutekam. „Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit Kampfsportvereinen zusammen. Den Jugendlichen wird geholfen, Grenzen zu erkennen, am Auftreten in der Öffentlichkeit zu arbeiten und ihr sportliches Können nur im Verein und bei Wettbewerben anzuwenden“, sagte der Landesvorsitzende des Weißen Rings, Jürgen Lüth. „Dafür nutzen wir auch Formen wie Rollenspiele.“

Quelle: LR-Online | Vollständigen Artikel auf " LR-Online " lesen

Jürgen Lüth, Lausitzarena, Markus Heunemann, PSV Cottbus, Tobias Schick, Zielona Gora

Verfassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

  • PSV-Sportfest mit acht Großmeistern

    28. September 2017
  • Reise ins Land der aufgehenden Sonne

    19. Juli 2017
  • Überragende Cottbuser Kampfkünstler

    3. März 2017
  • 12. Budo-Bundeszentral-Seminar-Ost ist Geschichte

    25. September 2016

    Veranstaltungen

    • Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt.

    (c) 2018 PSV Cottbus 90 e.V.

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen